LONGi erhält „EUPD Research Top Innovation Award 2025“ für neueste Rückkontakttechnologie HPBC 2.0

Globale Neuigkeiten
2025.3.6

LONGi Solar Technology Co., Ltd. hat den EUPD Research Top Innovation Award 2025 (TIA) in der Kategorie „Module“ für seine hocheffiziente Hybrid Passivated Back Contact (HPBC) 2.0 Technologie erhalten. Die Auszeichnung unterstreicht das Engagement von LONGi für die Weiterentwicklung der Solartechnologie, insbesondere der Rückkontakttechnologie. Im Jahr 2023 betonte LONGi, dass Rückkontaktzellen aufgrund ihrer überlegenen Umwandlungseffizienz und Zukunftsfähigkeit im Mittelpunkt der Technologieentwicklung des Konzerns stehen würden. Gegenwärtig sind zwei Modultypen von LONGi mit HPBC 2.0 ausgestattet: das Hi-MO 9, das sich große Freiflächenanlagen (Utility) eignet, und das Hi-MO X10, das auf die unterschiedlichen Bedürfnisse der Wohn- und Gewerbeimmobilienmärkte zugeschnitten ist. LONGi ist das erste Unternehmen, das den Top-Innovationspreis für Europa in der Kategorie „Module“ seit der Einführung des Preises im Jahr 2024 gewonnen hat.

v. l. n. r. Lola Li, General Manager Italien von LONGi DG; Super Jia, Präsident von LONGi Europe DG; Saif Islam, EUPD Research; Francesco Emmolo, General Manager Italien und Griechenland von LONGi Utility; Hugo Fernandez, General Manager Spanien, Portugal und Frankreich von LONGi DG; Foto: LONGi
v. l. n. r. Lola Li, General Manager Italien von LONGi DG; Super Jia, Präsident von LONGi Europe DG; Saif Islam, EUPD Research; Francesco Emmolo, General Manager Italien und Griechenland von LONGi Utility; Hugo Fernandez, General Manager Spanien, Portugal und Frankreich von LONGi DG; Foto: LONGi

Super Jia, Präsident von LONGi Europe DG, sagte: „Wir fühlen uns geehrt diese Auszeichnung vom Marktforschungsinstitut EUPD zu erhalten. Sie würdigt unser unermüdliches Engagement für Innovation und Exzellenz in der Photovoltaik-technologie. Dieser Erfolg ist auch ein Beleg für die führende Rolle von LONGi in der Rückkontakttechnologie. Sie setzt neue Maßstäbe für Effizienz, Zuverlässigkeit und Nachhaltigkeit.“ 

Francesco Emmolo, General Manager Italien und Griechenland von LONGi Utility, fügte hinzu: „Die Rückkontakttechnologie wird eine entscheidende Rolle bei der Gestaltung der Zukunft der PV-Industrie spielen. Diese Auszeichnung würdigt das immense Innovationspotenzial der BC-Technologie, die weiterhin bedeutende Fortschritte bei der Effizienz von Solarmodulen und dem Gesamtenergieertrag ermöglicht.“ 

Markus A.W. Hoehner, CEO der EUPD Group, dazu: „Die Auszeichnung von LONGi mit dem EUPD Top Innovation Award 2025 für seine Rückkontakttechnologie unterstreicht das unermüdliche Engagement des Unternehmens, die Grenzen der Solareffizienz und die Innovationsmöglichkeiten kontinuierlich weiterzuentwickeln. Durch die Kombination von hohen Effizienzen mit überlegenem Design und Langlebigkeit setzt LONGi weiterhin neue Branchenstandards. Der Preis unterstreicht die starke Marktpräsenz und die technologische Führungsrolle von LONGi in der europäischen PV-Branche“.

Der EUPD Top Innovation Award wird von einer unabhängigen Jury aus Installateuren und Branchenexperten verliehen

Mit dem EUPD Top Innovation Award werden herausragende Produkte im Bereich der erneuerbaren Energien ausgezeichnet. Die EUPD Group hat aufgrund ihrer langjährigen Beziehungen zu Installateuren in ganz Europa und weltweit das EUPD Sustainable Installer Committee gegründet, das als Jury für den Top Innovation Award fungiert. Die Jury bewertet u. a. den Grad der Innovation und den Einfluss der Produkte auf den Markt der erneuerbaren Energien. LONGi hat den Preis in mehreren Ländern gewonnen, darunter Italien, Österreich, Belgien, die Niederlande, Spanien, Deutschland, Polen und das Vereinigte Königreich.

2023 brachte LONGi die zweite Generation der HPBC-Rückseitenkontakttechnologie auf den Markt. Sie verzeichnet im Vergleich zur ersten Generation eine Steigerung der absoluten Effizienz um 1 %. Die neue Rückkontakttechnologie HPBC 2.0 wird derzeit in LONGis Hi-MO 9 für Großanlagenprojekte verwendet sowie im Hi-MO X10, einer Modulserie für den Aufdachmarkt von Wohn- und Gewerbeimmobilien, die im Dezember 2024 in Europa eingeführt wurde.

Die HPBC 2.0-Technologie von LONGi wurde auf der Grundlage von sechs Faktoren ausgewählt 

  •  Technologischer Fortschritt - Der Grad der technischen Verbesserung im Vergleich zu bestehenden Lösungen. 
  • Umweltverträglichkeit - Beitrag zur Nachhaltigkeit, Effizienzverbesserung und Verringerung der CO2-Bilanz. 
  • Einzigartigkeit der Innovation - Wie sehr sich die Innovation von den Industriestandards unterscheidet. 
  • Marktdisruption - Die Fähigkeit der Technologie, Markttrends umzugestalten oder neu zu definieren. 
  • Leistungskennzahlen - Nachgewiesene Effizienzgewinne, Langlebigkeit und Vorteile in der realen Anwendung. 
  • Endverbrauchernutzen - Wie die Innovation den Wert für Kunden, Installateure und Energieverbraucher steigert.  

Über EUPD Research   

EUPD Research ist ein renommiertes Forschungsunternehmen, das sich auf den Sektor der erneuerbaren Energien spezialisiert hat. Das Unternehmen bietet Marktanalysen und Zertifizierungsdienste an, die Unternehmen auf dem Weg zu nachhaltigen Lösungen begleiten.